Erfolgsrechnung
Zahlen in CHF
| Erläuterung (vgl. Anhang) | 2020 | 2019 | |
| Betriebsertrag | |||
| Erhaltene Zuwendungen der KGV | 0 | 0 | |
| Erhaltene Zuwendungen des IRV | 0 | 0 | |
| Erhaltene Zuwendungen | 2.8 | 0 | 0 |
| Total Betriebsertrag | 0 | 0 | |
| Betriebsaufwand | |||
| Förderungsbeiträge und -projekte | |||
| Schneelast SPF | -5’654 | 0 | |
| Wirkung und Nutzen von ESP-Massnahmen | 0 | -11’277 | |
| Hagelklima Schweiz (Hagelkarte) | -121’696 | -203’524 | |
| 10. Ausschreibung | -37’251 | -2’316 | |
| Waldveränderung und Naturgefahren | 0 | -50’000 | |
| Klimawandel Alpen | -35’000 | -35’237 | |
| Optimierter Gebäudeschutz vor Naturgefahren BIM | -21’352 | -101’065 | |
| Wissenschaftsgespräche | 0 | -27’588 | |
| Strategien für Hauseigentümer zum Schutz vor Hochwasser | -10’000 | -20’060 | |
| Windschutz einfach vernetzt | -6’916 | -32’578 | |
| MurGame – schütze dich vor Murgängen | -42’687 | -63’543 | |
| Between State and Market: Making a Market for Under-Insured Risk | -26’925 | -195 | |
| Koordination Brandschutz und Schutz vor Naturgefahren | -18’276 | -17’125 | |
| Wirkungsanalyse Projekt Hauseigentümer zum Schutz vor Hochwasser | -10’770 | -5’385 | |
| Smarthome Hochwasserschutz | -10’270 | 0 | |
| Nudging und integrales Risikomanagement | -19’386 | 0 | |
| Methodenentwicklung für die Erarbeitung digitaler Strategien der FH Graubünden und FH Nordwestschweiz | -88’674 | 0 | |
| Grundlagen zur Entwicklung einer zentralen Datenstrategie für die Prävention der Matrisk GmbH | -27’571 | 0 | |
| Diverse Kleinprojekte | -6’000 | 0 | |
| Aufwand für Förderungsbeiträge und -projekte | -488’427 | -569’892 | |
| Personalaufwand | -115’100 | -107’514 | |
| Raumaufwand | -7’400 | -7’500 | |
| Büro- und Verwaltungsaufwand | -5’377 | -10’677 | |
| Aufwand für Organe | -21’391 | -20’396 | |
| Infrastruktur- und Informatikaufwand B20 | -23’396 | -22’147 | |
| Werbe- und PR-Aufwand | 0 | -86 | |
| Übriger Betriebsaufwand | -57’564 | -60’806 | |
| Total Betriebsaufwand | -661’092 | -738’213 | |
| Betriebliches Ergebnis | -661’092 | -738’213 | |
| Finanzertrag | 47’800 | 135’500 | |
| Finanzaufwand | -110 | -105 | |
| Total Finanzergebnis | 47’690 | 135’395 | |
| Verlust | -613’402 | -602’817 |